Thync ist simpel wie einmalig: Vereinfacht gesagt dreht sich alles um die technischen Möglichkeiten des QR-Codes. Er ist überall auf der Welt einsetzbar – unabhängig von der technischen Vielfalt oder den infrastrukturellen Gegebenheiten. Die Thync-Cloud macht ihn zum Transmitter der besonderen Art. In der Thync-Cloud können Informationen jedweder Art gespeichert, konfiguriert, abgerufen und erneut bearbeitet werden; Für einen einzelnen User oder große Usergroups, regional und weltweit.
Thync ist einsetzbar für nahezu jeden Bedarf wenn es darum geht, einzelnen Artikeln Informationen anzuheften und so die Grenzen der üblichen Beschriftung zu überschreiten: einmal gekennzeichnet erhält jeder Artikel seine eigene Identität.
Eine Marke mit so einem großen Einsatzgebiet aufzusetzen ist sehr spannend. Mit Zielgruppen für B2B-Anwendungen und B2C-Produkte geht die Schere sehr weit auseinander. So muss das Corporate Design auf Lifestyle-Produkte genauso wirksam werden, wie auf dem Typenschild einer Hydraulikpumpe im Kernkraftwerk. Es beginnt mit der Entscheidung für das Farbsystem, der Wahl der richtigen Bildwelt und endet schließlich mit dem Logodesign …
Der einzig mögliche Weg: Die Flucht nach Vorne mit einem eigenständigen Designansatz, der bewusst etwas unüblich für sein Einsatzgebiet ist und sich auf ein solides Markensystem stützt.